Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Dr. Carla Wagner
Sachgebietsleiterin
Kunst / Kultur / Kreativität
Telefon 0341/123-6034
E-Mail schreiben
Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
Collage und Textur
Di., 28.06.2022
17:00 Uhr
|
Di., 28.06.2022 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Zeichen-Crashkurs für Einsteiger/-innen: grundlegende Regeln zu Bildaufbau, Horizontlinie, Fluchtpunkten und Perspektive
Sa., 02.07.2022
11:00 Uhr
|
Sa., 02.07.2022 11:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Handlettering - Die alte Kunst der Kalligrafie, individuell Buchstaben und Wörter gestalten
Sa., 16.07.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 16.07.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Porträt--Workshop
Sa., 16.07.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 16.07.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Malen in Serviettentechnik
Mo., 25.07.2022
11:00 Uhr
|
Mo., 25.07.2022 11:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Räumliches Zeichnen für Fortgeschrittene
Do., 04.08.2022
19:30 Uhr
|
Do., 04.08.2022 19:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
verschiedene Maltechniken in der Werkstatt kreativ ausprobieren - Ferienworkshop für Kinder ab 10 Jahre
Mo., 15.08.2022
10:00 Uhr
|
Mo., 15.08.2022 10:00 Uhr | Holzhausen, Liebertwolkwitz | ||
Das etwas andere Porträt
Mo., 15.08.2022
17:00 Uhr
|
Mo., 15.08.2022 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Malen und Zeichnen
Mi., 24.08.2022
09:00 Uhr
|
Mi., 24.08.2022 09:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Wald- und Wiesenfarben aus Pflanzen zum Malen und Drucken herstellen
Mi., 24.08.2022
09:30 Uhr
|
Mi., 24.08.2022 09:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Wald- und Wiesenfarben aus Pflanzen zum Malen und Drucken herstellen
Mi., 24.08.2022
16:15 Uhr
|
Mi., 24.08.2022 16:15 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Aquarell intensiv - Malen mit Aquarellfarben
Sa., 27.08.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 27.08.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Relax-After-Work-Workshop - Ihre kreative Auszeit
Mi., 31.08.2022
18:00 Uhr
|
Mi., 31.08.2022 18:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Grundlagen des Zeichnens (online)
Der Kurs findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt.
Sa., 03.09.2022
14:00 Uhr
|
Sa., 03.09.2022 14:00 Uhr | vhs.cloud | ||
Mein erstes illustriertes Rezeptbuch mit Aquarell und Buntstift
Di., 06.09.2022
17:00 Uhr
|
Di., 06.09.2022 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Landschaftsmalerei-Workshop
Fr., 09.09.2022
16:00 Uhr
|
Fr., 09.09.2022 16:00 Uhr | |||
Handlettering - Die alte Kunst der Kalligrafie, individuell Buchstaben und Wörter gestalten
Sa., 10.09.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 10.09.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Intensivkurs die Technik der Zeichnung
Mo., 12.09.2022
17:00 Uhr
|
Mo., 12.09.2022 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Wir zeichnen den Menschen - Porträt, Akt und Figur im Raum
Mo., 12.09.2022
19:00 Uhr
|
Mo., 12.09.2022 19:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Mappen-Vorbereitungskurs für künstlerische Ausbildungsgänge
Jugendkurs ab 14 Jahre
Do., 15.09.2022
17:00 Uhr
|
Do., 15.09.2022 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße |
VHS Löhrstraße
Di., 28.06.2022 17:00 UhrVHS Löhrstraße
Sa., 02.07.2022 11:00 UhrVHS Löhrstraße
Sa., 16.07.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Sa., 16.07.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mo., 25.07.2022 11:00 UhrVHS Löhrstraße
Do., 04.08.2022 19:30 UhrHolzhausen, Liebertwolkwitz
Mo., 15.08.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mo., 15.08.2022 17:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 24.08.2022 09:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 24.08.2022 09:30 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 24.08.2022 16:15 UhrVHS Löhrstraße
Sa., 27.08.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 31.08.2022 18:00 Uhrvhs.cloud
Sa., 03.09.2022 14:00 UhrVHS Löhrstraße
Di., 06.09.2022 17:00 UhrVHS Löhrstraße
Sa., 10.09.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mo., 12.09.2022 17:00 UhrVHS Löhrstraße
Mo., 12.09.2022 19:00 UhrVHS Löhrstraße
Do., 15.09.2022 17:00 UhrVolkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.