Skip to main content

Ukraine

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine macht uns weiterhin sprachlos und fassungslos. Die vhs Leipzig hat in kurzer Zeit spezielle Kursangebote entwickelt, die sich mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigen. Wenn Sie sich über das Thema informieren möchten oder auch schauen möchten, wie Sie sich engagieren und helfen können, dann schauen Sie sich die folgende Tabelle an.

Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine

Sie interessieren sich für einen Deutschkurs. Die Registrierung für einen kostenfreien Integrationskurs erfolgt in 3 Schritten:

  1. Beratung zum Aufenthaltstitel (Ausländerbehörde)
  2. Antrag zum Integrationskurs beim Bundesamt (BAMF) in Chemnitz stellen
    • Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs vollständig ausfüllen
      • mit Kopie der Fiktionsbescheinigung (A4 Blatt) oder Aufenthaltstitel für Deutschland
      • mit Kopie des Personaldokuments (Personalausweis / Reisepass)
    • Unterlagen per Post an: BAMF, Otto-Schmerbach-Str. 20, 09117 Chemnitz
  3. Einstufungstest und Kurszuweisung
    • in der zentralen Test- und Meldestelle des BAMF oder
    • vor Ort in der vhs Leipzig

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie per Post oder zu unseren Öffnungszeiten in der vhs Leipzig.

German courses for people from Ukraine

You are interested in a German course? The registration for a free integration course takes place in 3 steps:

  1. Information: residence permit
  2. Apply for the „Integration course“ at Bundesamt (BAMF, Chemnitz)
    • Application for admission to an „Integration course“ completely filled out
      • with a copy of the „Fiktions- bescheinigung“ or residence permit for Germany
      • with a copy of your ID / personal document (Identity card / Passport)
    • Send applicationby mail to: BAMF, Otto-Schmerbach-Str. 20, 09117 Chemnitz
  3. Placement test and course assignment
    • at BAMF central testing and reporting office (Leipzig) or
    • on site at vhs Leipzig

You'll receive further informationen via mail or at our office hours at vhs Leipzig.