Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Die VHS Leipzig hat mit ihrer Umprofilierung in den 90er Jahren Kurse für Seniorinnen und Senioren aufgenommen. Als Seniorinnen und Senioren sehen wir Menschen im Rentenalter an. Damit sind unsere Seniorenkurse auch für diese Altersklassen konzipiert.
Die Kursanzahl ist stetig gewachsen:
Zur Zeit haben wir in jedem Semester ca. 150 Kurse im Programm.
Sie nehmen Themen aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit (Yoga, Wirbelsäulen- und Wassergymnastik), Kulturelle Bildung (Malen/Zeichnen/Tanzen) und Computer/Internet/Neue Medien (Computerclub/Praxiswissen Computer/Notebook-/Handy-Bedienung, Facebook) auf. Darüber hinaus besuchen Seniorinnen gerne Angebote des selbstorganisierten Lernens wie unser „Erzählcafe“ oder Politische Abende.
Für Senioren gibt es keine besondere Ermäßigung. Jedoch: Senioren erhalten bei Bedürftigkeit vom Sozialamt einen Leipzig-Pass. Wer diesen hat, erhält für VHS-Kurse 50 % Ermäßigung.
Die Kurse führen geeignete Dozent/-innen aus unserem Kursleiterpool durch. Die VHS ist qualitätszertifiziert nach QESplus. Kurskonzepte werden daher durch die pädagogischen Mitarbeiter/-innen geprüft.
Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
Club der Nachdenklichen
Mi., 09.02.2022
16:00 Uhr
|
Mi., 09.02.2022 16:00 Uhr | Grünau | ||
Club der Nachdenklichen
Mi., 14.09.2022
16:00 Uhr
|
Mi., 14.09.2022 16:00 Uhr | Grünau | ||
Das Erbe des Dr. Heine: Karl Heine und die Entstehung des Leipziger Westens - Film und Gespräch
Mo., 11.07.2022
17:30 Uhr
|
Mo., 11.07.2022 17:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Vorsorge für Krankheit und Alter: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, gerichtliche Betreuung
Mo., 14.11.2022
10:00 Uhr
|
Mo., 14.11.2022 10:00 Uhr | Grünau | ||
Musikalische Begabung bei Kindern erkennen
Mo., 07.11.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 07.11.2022 18:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Malen und Zeichnen
Mi., 24.08.2022
09:00 Uhr
|
Mi., 24.08.2022 09:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Malen und Zeichnen
Mi., 26.10.2022
09:00 Uhr
|
Mi., 26.10.2022 09:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Klavierkurs für ältere Anfänger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen
Fr., 07.10.2022
11:00 Uhr
|
Fr., 07.10.2022 11:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Klavierkurs Anfänger/-innen
Di., 04.10.2022
18:00 Uhr
|
Di., 04.10.2022 18:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Tai-Chi und Qigong - Entspannung für Körper, Geist und Seele - Aufbaukurs (Lernen im Alter)
Di., 30.08.2022
10:00 Uhr
|
Di., 30.08.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Tai-Chi und Qigong - Entspannung für Körper, Geist und Seele - Aufbaukurs (Lernen im Alter)
Di., 18.10.2022
10:00 Uhr
|
Di., 18.10.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Tai-Chi und Qigong - Entspannung für Körper, Geist, Seele (Lernen im Alter)
Mi., 31.08.2022
11:00 Uhr
|
Mi., 31.08.2022 11:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Tai-Chi und Qigong - Entspannung für Körper, Geist, Seele (Lernen im Alter)
Mi., 19.10.2022
11:00 Uhr
|
Mi., 19.10.2022 11:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Hatha Yoga für einen gesunden Rücken
Do., 03.11.2022
15:00 Uhr
|
Do., 03.11.2022 15:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Hatha Yoga für einen gesunden Rücken
Do., 01.09.2022
15:00 Uhr
|
Do., 01.09.2022 15:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Gymnastik
Ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm
Mi., 06.07.2022
10:00 Uhr
|
Mi., 06.07.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Gymnastik
Ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm
Mi., 19.10.2022
10:00 Uhr
|
Mi., 19.10.2022 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Gymnastik
Ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm
Mi., 06.07.2022
11:15 Uhr
|
Mi., 06.07.2022 11:15 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Gymnastik
Ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm
Mi., 19.10.2022
11:15 Uhr
|
Mi., 19.10.2022 11:15 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Gymnastik - ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm
Di., 19.07.2022
16:00 Uhr
|
Di., 19.07.2022 16:00 Uhr | VHS Löhrstraße |
Grünau
Mi., 09.02.2022 16:00 UhrGrünau
Mi., 14.09.2022 16:00 UhrVHS Löhrstraße
Mo., 11.07.2022 17:30 UhrGrünau
Mo., 14.11.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mo., 07.11.2022 18:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 24.08.2022 09:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 26.10.2022 09:00 UhrVHS Löhrstraße
Fr., 07.10.2022 11:00 UhrVHS Löhrstraße
Di., 04.10.2022 18:00 UhrVHS Löhrstraße
Di., 30.08.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Di., 18.10.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 31.08.2022 11:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 19.10.2022 11:00 UhrVHS Löhrstraße
Do., 03.11.2022 15:00 UhrVHS Löhrstraße
Do., 01.09.2022 15:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 06.07.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 19.10.2022 10:00 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 06.07.2022 11:15 UhrVHS Löhrstraße
Mi., 19.10.2022 11:15 UhrVHS Löhrstraße
Di., 19.07.2022 16:00 UhrVolkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.