Inklusion ist wichtig. Bildung ist ein wichtiger Baustein für Gleichberechtigung.
Barrierefreie Kurse sind ein Anfang.
Zum sechsten Mal gibt es ein Programm „Lernen leicht gemacht“.
Damit noch mehr Menschen lernen können, wurde es erweitert.
Dazu arbeiten die Volkshochschule, der Mobile Behindertendienst, die
Wohngemeinschaft Connewitz e. V. und die Projektstelle Unterstützte
Kommunikation, dem Beruflichen Schulzentrum 12. intensiv zusammen. Neu ist auch eine Kooperation mit der Diakonie am Thonberg.
Wir hoffen es gefällt Ihnen!
Lernen macht Spaß!
Wir bieten Kurse an, die es den Teilnehmern möglichst leicht machen, das zu
lernen, was Sie interessiert. Sie können dabei auch neue Leute in einer neuen
Umgebung kennenlernen.
Damit das gut gelingt, nutzen oder bieten wir in den Kursen:
ein langsames Lern-Tempo
die Leichte Sprache
und die Unterstützte Kommunikation.
auf Nachfrage einen Gebärdendolmetscher in ausgewählten Kursen
auf Nachfrage einen Fahrdienst für ausgewählte Kurse
Die Kurse finden an unterschiedlichen Orten statt. Der Kursort ist jeweils unter der Kursankündigung angegeben.
Die Kurse der Volkshochschule kann jeder besuchen. Die Kurse sind offen für
Menschen mit und ohne Behinderung. Lern-Tempo und Lern-Ziel sollen für alle
passen. Man kann zu den Kursen eine Unterstützung mitbringen.
Die Unterstützung kann kostenfrei am Kurs teilnehmen, wenn im
Schwerbehinderten-Ausweis das Merkzeichen B vorhanden ist.
Für alle Kurse muss man sich anmelden! Viel Spaß!
Wir freuen uns auf Sie.