Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Die Natur in ihrer Vielfalt und der Mensch mit seinen komplexen Strukturen haben mich schon als Kind fasziniert - deshalb bin ich Biologin geworden. Ich arbeite aktuell an der Humboldt Universität zu Berlin und bin seit 2016 an der Volkshochschule Leipzig als Kursleiterin und Dozentin tätig. Spezialisiert habe ich mich in meinen VHS-Vorträgen und -kursen auf die Bereiche Ernährung und Gesundheit.
Ich arbeite sehr gern mit den verschiedensten Menschen zusammen und finde es spannend, wenn es mir gelingt, sie für die unterschiedlichsten Themen zu begeistern. Nur dann wird Wissenschaftliches greifbar und lässt sich auf einfache Weise in den Alltag integrieren. Mein Ziel ist es nicht nur, meinen Kursteilnehmern leicht verständliche Informationen zu vermitteln, sondern auch ihre Neugier für biologische Sachverhalte zu wecken und ihnen zu zeigen - Biologie ist mehr als nur ein langweiliges Schulfach :-)
Was? | Wann? |
---|---|
Darm in Balance - Wissenswertes zum Thema Darm & Ernährung | Fr., 11.11.2022 |
Mittelalterliche Küche - Was Bauern und Ritter speisten | Sa., 26.11.2022 |
LowCarb - Bunte Küche | So., 27.11.2022 |
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.