Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Wettertechnisch gab es schon mal nichts zu meckern, als wir um 14 Uhr unsere Türen für die Leipzigerinnen und Leipziger öffneten. Doch nicht nur das gute Wetter lockte die Menschen zu uns in den Hof, es war vor allem unser abwechslungsreiches Programm sowohl auf als auch neben der Bühne, das für staunende Gesichter sorgte.
Unsere Kursleiterin Sabine Finger verzauberte kleine und große Besucher/-innen mit selbst geschnitzten Kreationen aus Gemüse, während Anke Moser mit gehäkelten Amigurumis die Menschen ums sich scharte. Heiß begehrt waren zudem die Plätze beim Kinderschminken und an unserem Kreativ-tisch, an dem unser Maskottchen Kursel als Ausmalbild geduldig auf die kleinen Besucher/-innen wartete. Anschließend konnten sich die Kinder dann in der Turnhalle austoben, denn hier war das Spielmobil der Kindervereinigung Leipzig zu Gast. Viel Interesse zogen auch die Hausführungen unseres Verwaltungsleiters Andreas Balz auf sich, der den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen der vhs gewährte.
Auf der Bühne gaben sich die Darbietenden die Klinke in die Hand: temporeiche Zumbanummern, elegante Hula-Hoop-Akrobatik, orientalischer Tanz oder moderne Choreografien zu Rock und Hip-Hop waren nur ein Teil des Programms. Den ersten Höhepunkt erlebten die Besucher/-innen, als es am Grill heiß her ging. Unser Mitarbeiter Peter Kabitzsch und Kursleiter Fabian Heinert duellierten sich mit Fisch, Auberginen, Bananen und Lakritze. Eine eigenwillige Mischung, doch sie kam gut bei der Publikumsjury an. Am Ende konnte Peter Kabitzsch das Kochduell knapp für sich entscheiden.
Langsam brach der Abend an und auf der Bühne begann der musikalische Teil des Abends. Zuerst entführte die Band Mixolypsian in den Iran und nach Syrien. Dem schlossen sich die Sultaninen mit ihrem Bauchtanz an, ehe es schweißtreibend wurde. Kursleiterin Ute Ulbricht ermutigte die Besucher/-innen zum Mitmachen bei Drums Alive und konnte damit vor allem die Kinder begeistern. Den Schlusspunkt setzte die Leipziger Soulband Paracetasoul mit ihrer charismatischen Sängerin, zu deren Musik bis in die Nacht hinein getanzt wurde.
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.