Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Auf unseren vielfältigen Stadtrundgängen haben Sie die Möglichkeit, Leipziger Stadtgeschichte aktiv und direkt zu erleben. Die Spaziergänge dauern circa zwei Stunden und beschäftigen sich intensiv mit der Vergangenheit und der Gegenwart eines bestimmtes Stadtviertels. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von der schönsten Großstadt Deutschlands begeistern.
zu den Rundgängen
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
zum Kurs
Wer etwas tiefer in die Geschichte und Gegenwart der einzelnen Fachgebiete der Volkshochschule eintauchen möchte, dem sei die Ausstellung "100 Jahre und noch lange nicht müde" ans Herz gelegt, welche vom 17. Mai bis 14. Juni im 1.OG der Löhrstraße 3-7 kostenlos besucht werden kann. Neben zahlreichen historischen Fotos und spannenden Geschichten, hält die Ausstellung ein besonderes Highlight bereit. Aus allen Fachbereichen halten Mitarbeitende als lebensgroße Aufsteller Informationen zu aktuellen Kursen bereit.
zum Kurs
Der Behinderten-Beirat möchte das Menschen mit Behinderungen gut leben können.
Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können.
Deshalb berät der Behinderten-Beirat viele Menschen.
Zum Beispiel die Stadt-Verwaltung.
Sie können mit dem Behinderten-Beirat sprechen.
Sie können Fragen stellen.
Beim Gespräch dabei sind:
Die Behinderten-Beauftragte von Leipzig.Und 2 von ihren Assistenten und Assistentinnen.
zu den Workshops
Von cool bis romantisch, von auffallend bis natürlich - lassen Sie sich in die Welt der vielfältigen Techniken des Schminkens einführen. Lernen Sie die Handhabung und Wirkung von dekorativer Kosmetik kennen. Ob Business-Make-up, Diva, Dancing Queen oder All-over-Glow - es gibt viele Möglichkeiten, sich entsprechend dem Anlass ins rechte Licht zu setzen. Anhand von Beispielen und individuellen Tipps erlernen Sie Schritt für Schritt den Weg zu einem perfekten Make-up. Entsprechende Übungsphasen führen Sie zum gewünschten Erfolg und geben Ihnen Sicherheit im Alltag.
zum Kurs
In diesem Kurs klären und verbessern wir die Verbindungen des Schultergürtels mit dem Brustkorb. Dies entlastet den Nacken und die Atmung bekommt mehr Raum. In diesem Kurs werden auch speziell Bewegungen für die Hände integriert.
zum Kurs
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.