Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Wenn es draußen grünt und blüht, sprudelt auch in uns Menschen wieder die Lebensenergie. Um das zu unterstützen, gibt es bei uns viele verschiedene Be-wegungsangebote, die Sie auf Trab bringen. Ob klas-sisches Workout, ungewöhnliche Kurse wie Gyrokinesis oder Gymnastik für eine starke Wirbelsäule - bei uns finden Sie sicher den passenden Kurs für Ihren Start ins Frühjahr!
zu den Bewegungskursen
Dieser Kurs richtet sich an Paare, die ihre Beziehung noch konstruktiver und erfüllender gestalten wollen. Wenn die romantischen Verliebtheitsphase abflaut und der Alltag beginnt, ist eine bewusste Beziehungs-gestaltung sehr hilfreich. Im Kurs erhalten Sie hilfreiche Basics und einfaches, schnell anwendbares "Hand-werkszeug" für einen guten Umgang mit sich selbst und ihren Bedürfnissen, gelingende Kommunikation und konstruktives Konfliktmanagement.
zum Kurs
Sie treffen sich an fünf Donnerstagen in der Lehrküche der vhs zum gemeinsamen Kochen. Das Menü für den ersten Termin bestimmt der Kursleiter - alle weiteren Gerichte entscheiden Sie gemeinsam. Neben neuen und ungewöhnlichen Rezepten erwarten Sie der Austausch und das Miteinander mit zuerst völlig Fremden, die zu guten Freunden werden können.
zum Kurs
Mit kräftigenden und mobilisierenden Yogahaltungen, Atemübungen und Meditation wollen wir einen Ausgleich zum vielen Sitzen, insbesondere für den Rücken herstellen, und die Voraussetzungen für eine mobile Wirbelsäule ohne Schmerzen schaffen.
zum Kurs
Zur eigenen Bildidee bzw. zu einem gemeinsamen Thema kann sich jede/r in unserer kleinen Künstler-gruppe in einer Maltechnik, wie Pastell- und Ölkreide, Frottage, Tusche oder Acryl auf Papier ausprobieren und mit Spachteln und Farben experimentieren.
zu den Mal- und Zeichenkursen
Diese Sprechstunde richtet sich an Personen, die konkrete Fragen oder Probleme im Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet haben und eine individuelle Beratung wünschen. In rund 30 Minuten erhalten Sie eine individuelle Unterstützung. Die Beratung ist keine allgemeine Grundlagen-Einführung in die Nutzung mobiler Endgeräte. Bitte bringen Sie ein konkretes Beratungsanliegen zur Sprechstunde mit. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
zu den Sprechstunden
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.