Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Persönliche Anmeldung und Beratung
Besuchen Sie unseren Service-Punkt in der Löhrstraße 3-7. Aktuell gelten folgende Öffnungszeiten.
Montags und donnerstags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr erfolgt eine Beratung nur nach Terminvergabe. Wenden Sie sich dazu bitte über vhs-service@leipzig.de an uns.
Mo |
10:00–16:00 Uhr |
Di |
10:00–18:00 Uhr |
Do |
10:00–16:00 Uhr |
Fr |
10:00–13:00 Uhr |
Als neuen Service bieten wir außerdem einen Rückruf-Service an, wenn es Ihnen nicht möglich ist, uns zu den angegebenen Zeiten zu kontaktieren.
Öffnungszeiten Deutsch als Fremdsprache
finden Sie unter https://www.vhs-leipzig.de/programm/deutsch-integration.html
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
E-Mail: vhs-service@leipzig.de
Service-Telefon: 0341/123-6000
Zentrale-Telefon: 0341/123-6042
Fax-Anmeldung: 0341/123-6031
Telefonische Anmeldung
Bitte beachten: Die Hotline der vhs Leipzig wird durch das Bürgertelefon der Stadt Leipzig betreut. Von den Kolleg/-innen erhalten Sie alle Informationen zum Thema Volkshochschule unter der Telefonnummer 0341/123-6000.
Mo |
07:30–18:00 Uhr |
Di |
07:30–18:00 Uhr |
Mi |
07:30–18:00 Uhr |
Do |
07:30–18:00 Uhr |
Fr |
07:30–18:00 Uhr |
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.