Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Kursnummer | C423P24K |
Dozent |
Dr. Thomas Prause
|
erster Termin | Donnerstag, 05.01.2023 19:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 30.03.2023 19:30–21:00 Uhr |
Entgelt | 110,00 EUR |
Ort |
Gustav-Hertz-Gymnasium, Kursraum
|
Folgende Fähigkeiten beherrsche ich nach Abschluss des Sprachniveaus A1:
Hören: Ich kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen, wenn deutlich und langsam gesprochen wird.
Lesen: Ich kann vertraute Namen, Wörter und einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder in Prospekten.
Sprechen: Ich bin darauf angewiesen, dass meine Gesprächspartner sehr langsam sprechen und sich darauf einstellen, dass ich die Sprache noch nicht lange spreche. Ich kann einfache Wendungen und Sätze gebrauchen, um anderen z. B. mitzuteilen, was ich möchte und was mich interessiert. Ich kann mich und andere vorstellen, nach dem Weg fragen usw.
Schreiben: Ich kann eine kurze Postkarte, z. B. mit Feriengrüßen, schreiben. Ich kann auf Formularen, z. B. bei Reisen, Namen, Adresse, Nationalität usw. eintragen.
Lehrbuch: Easy English A1.1, Cornelsen, ISBN 978-3-06-520805-5, ab Unit 6
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 05.01.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
2. | Do., 12.01.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
3. | Do., 19.01.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
4. | Do., 26.01.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
5. | Do., 02.02.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Do., 09.02.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
7. | Do., 02.03.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
8. | Do., 09.03.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
9. | Do., 16.03.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
10. | Do., 23.03.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
11. | Do., 30.03.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.