Kursnummer | Y51213C |
Dozenten |
Christian Soyk
Stefan Löffler |
erster Termin | Samstag, 27.03.2021 10:30–13:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 13.06.2021 19:00–20:30 Uhr |
Entgelt | 116,00 EUR |
Ort |
vhs.cloud
|
Steno ist schnell - man könnte sagen: im Tempo unserer Zeit. Steno ist die rationellste Form der Handschrift. Wer private oder berufliche Informationen optimal verarbeiten will, sollte auch im Computerzeitalter die Stenografie (Kurzschrift) für alle persönlichen Notizen einsetzen.
Weitere Infos finden Sie unter folgendem LINK
Sie lernen die sog. Notizschrift auf der Basis der Deutschen Einheitskurzschrift (Verkehrsschrift). Die Schnellschreibtechnik erarbeiten Sie sich selbst, begleitet von Onlineunterricht: Der Stoff wird per Videos vermittelt, die Sie in eigenem Tempo und zur gewünschten Zeit abrufen. Übungsmaterial hilft der Vertiefung und wird auf Wunsch korrigiert. Sechs terminierte Audio- bzw. videobasierte Tutorensitzungen in der vhs.cloud helfen, das Lernen grob zu strukturieren und zu unterstützen.
Mit dem Ziel der Motivation, aber auch zur Klärung von Fragen starten wir mit einem gemeinsamen Termin, der - falls dann wieder möglich - auch als Präsenztermin in der Volkshochschule stattfinden soll (ggf. parallel auch online). - Sie erwerben eine wertvolle, zeitlose persönliche Kompetenz und können Steno nach Kursabschluss bereits mindestens als (kurze) Arbeitsschrift bzw. Geheimschrift täglich nutzen.
Der Kurs ist besonders geeignet für alle motivierten Selbstlerner/-innen: angehende Abiturient(inn)en; Studierenden; Personen, die Steno früher bereits einmal gelernt haben und kompakt wiederholen wollen; Seniorinenn und Senioren mit Interesse an Sprache und Feinmotorik.
Gesamter Zeitbedarf inkl. empfohlener Selbstlernzeit: ca. 45 Stunden
Stefan Löffler ist Stenografie-Fachlehrer (Bay. Kultusministerium)
Schreibunterlagen (Block, Stift)
Lernmaterialien werden am ersten Kurstag empfohlen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 27.03.2021 | 10:30–13:00 Uhr |
2. | So., 11.04.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | So., 25.04.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | So., 02.05.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
5. | So., 16.05.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
6. | So., 30.05.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
7. | So., 13.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |