Kursnummer | Y16310B |
Dozent |
Martin Cramer
|
Datum |
Donnerstag, 15.04.2021
09:00–16:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Entgelt | 35,00 EUR |
Ort |
Volkshochschule; 502
|
Bereits in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler eine Kleinkindpädagogik, die bis heute an Aktualität nichts verloren hat. Sie definierte die Rolle der Erwachsenen im Prozess des Heranwachsens der Kinder neu. Nicht aktives Fördern und (Er)ziehen der Kinder, sondern Unterstützung des Kindes in seinen eigenständigen Entwicklungsbemühungen bildete den Schwerpunkt ihrer Idee. Dabei spielten für Emmi Pikler die Gestaltung der Umgebung, in der das Kind aufwächst, sowie die wertschätzende und achtsame Beziehungsgestaltung zwischen Kind und Betreuer/in die entscheidende Rolle.
Wir diskutieren, welche Ideen im Alltag von Einrichtungen umsetzbar sind.