Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Kursnummer | C271028O |
Dozentin |
Yvonne Buchheim
|
erster Termin | Donnerstag, 02.02.2023 17:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 23.02.2023 17:00–19:30 Uhr |
Entgelt | 51,00 EUR |
Ort |
vhs.cloud
|
Der Web-Kurs findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt. Sie können sich jederzeit von überall auf der Welt in die vhs.cloud einloggen. Einzige Voraussetzung: Eine schnelle Internetverbindung und Lautsprecher und Kamera und Mikrofon am PC / Laptop und eine möglichst ruhige Arbeitsumgebung. Ein Smartphone ist wegen des kleinen Displays weniger geeignet. Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die benötigten Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud. Die Unterrichtseinheiten finden als Video-Konferenz über "Konferenz / Konferenz in neuem Fenster starten" in der vhs.cloud statt. Zu Kursbeginn erfolgt in wenigen Minuten eine kurze Erklärung zum kursrelevanten Umgang mit der Software und zu den wichtigsten Kommunikationsregeln in der Gruppe. Nicht zuletzt deswegen ist es selbstverständlich, dass alle Teilnehmenden pünktlich zu Kursbeginn online sind.
Bitte halten Sie die benötigten Materialien zur Kurszeit bereit: kleinen Skizzenblock mit stärkerem Papier, farbiges Papier, Karton, eine alte Zeitschrift, UHU-Stick, durchsichtiges Klebeband, Schere und Zeichenutensilien Ihrer Wahl (Bleistift, Marker, Buntstifte).
In Weimar aufgewachsen, zog es mich nach der Wende zum Kunststudium nach Irland. Offen und interessiert an Menschen und anderen Kulturen, lebte und arbeitete...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 02.02.2023 | 17:00–19:30 Uhr |
2. | Do., 09.02.2023 | 17:00–19:30 Uhr |
3. | Do., 16.02.2023 | 17:00–19:30 Uhr |
4. | Do., 23.02.2023 | 17:00–19:30 Uhr |
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.