Kursnummer | U21021W |
Dozentin |
Dr. Marianne Risch-Stolz
|
Datum | Dienstag, 07.01.2020 18:00–21:00 Uhr |
Entgelt | 15,00 EUR |
Ort |
Volkshochschule; Aula (301) |
Wer kennt nicht den Begriff "Tanz des Lebens" - ebenso gibt das Pendant "Der Totentanz". Symbolhaft wird hier der Tanz als Lebensreigen aufgefasst. Aber Tanzen ist auch eine Ausdrucksform verschiedenster Seelen- und Körperstimmungen eines Menschen, Tänze sind Inszenierungen mit Fantasie und Imagination zu Musik. Bildende Künstler faszinierte dabei oftmals die unterschiedlichsten Körperhaltungen, darüber hinaus hielten sie die unterschiedlichen Strömungen wie den Ausdruckstanz am Anfang des 20. Jahrhunderts fest. Schönheit, Dynamik, Exotisches, Ausdruck eines Lebensgefühls, Tanzbegeisterung - immer wieder sind diese Beobachtungen Mittelpunkt von Kunstwerken.