Kursnummer | Y26047W |
Dozentin |
Bettine Kampp
|
Datum |
Samstag, 20.03.2021
10:30–18:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Entgelt | 40,00 EUR |
Ort |
Volkshochschule; Aula (301)
|
Mit einfachen Übungen können Sie Modulation, Fülle und Belastbarkeit Ihrer Stimme optimieren, Stimmschäden vorbeugen und die Fähigkeiten und Möglichkeiten Ihrer Stimme
(neu) entdecken. Um die eigene Stimme bewusst einsetzen zu können, werden verschiedene Bausteine, die jedem zur Verfügung stehen, logisch zusammengeführt:
Körperhaltung, Atmung, Resonanzräume und Stimmfunktionen
Ziel ist ein natürlicher und gesunder Umgang mit der Stimme, Tonbildung, Weitung des Vokaltraktes und die Öffnung der Resonanzen für eine klare Artikulation. Sie lernen den bewussten Einsatz von Körper, Atmung und Stimme u.a. mit Elementen aus funktionaler Stimmbildung und Feldenkrais-Methode.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Atemschulung
Körperarbeit u.a. mit Elementen der Feldenkrais - Methode und funktionalem Stimmtraining
Öffnung der Resonanzräume
Öffnung des Vokaltraktes
Optimierung der Belastbarkeit Ihrer Stimme
Schonender Umgang mit der Stimme
Klare Artikulation
Vermittlung der Funktionen des Stimmapparates
Vorbeugung von Stimmschäden
Entspannungstechniken
Freuen Sie sich auf:
den gemeinsamen Austausch über Ihre Anliegen
ein positives Mindset um Ihre Ziele zu erreichen
eine neue Wahrnehmung Ihrer Stimme
Unterstützung Ihrer Authentizität
Erweiterung Ihrer Kompetenzen
Umgang mit Nervosität
Erlernen positiver Kommunikation
Hilfe zur Selbsthilfe
ein individuell erstelltes Übungsprogramm
Bitte bequeme Kleidung tragen und Matte, warme Socken, Tennisball, Weinkorken, Taschenbuch mitbringen.