Kursnummer | Y24209W |
Dozentin |
Kathrin Krüger
|
Datum | Samstag, 24.04.2021 13:00–17:30 Uhr |
Entgelt | 30,00 EUR |
Ort |
vhs.cloud
|
Träume und Wünsche werden auf´s Papier gebracht - das geht auch online: Sie gestalten Ihr ganz persönliches Visionboard, denn Ziele und Wünsche aufzuschreiben, aufzumalen bzw. zu visualisieren setzt enorme Kräfte frei! Ziele, Visionen und Wünsche bleiben nicht nur gedanklich im Kopf, sondern werden auch optisch erlebbar und helfen sie zu verfplögen, sozusagen "auf Kurs" zu bleiben. Es ist außerdem ein wunderbares Gefühl, Träume zu Papier zu bringen. Wie heißt es doch ... "Aus dem Auge, aus dem Sinn." Mit einem Visionboard verliert man seine Ziele nicht aus den Augen. Am Ende des Workshop´s werden Sie voller Stolz Ihr individuelles Visionboard in den Händen halten und mit nach Hause nehmen. Zusätzlich zum Workshop erhältst Sie ein Workbook mit weiteren Info´s und Tipp´s, wie man seinen Träumen ein ganzes Stück näher kommen kann. Keine Vorkenntnisse nötig.
Der Web-Kurs findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt. Sie können sich jederzeit von überall auf der Welt in die vhs.cloud einloggen. Einzige Voraussetzung: Eine schnelle Internetverbindung und Lautsprecher und Kamera und Mikrofon am PC / Laptop und eine möglichst ruhige Arbeitsumgebung. Ein Smartphone ist wegen des kleinen Displays weniger geeignet. Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die benötigten Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud. Die Unterrichtseinheiten finden als Video-Konferenz über "Konferenz / Konferenz in neuem Fenster starten" in der vhs.cloud statt. Zu Kursbeginn erfolgt in wenigen Minuten eine kurze Erklärung zum kursrelevanten Umgang mit der Software und zu den wichtigsten Kommunikationsregeln in der Gruppe. Nicht zuletzt deswegen ist es selbstverständlich, dass alle Teilnehmenden pünktlich zu Kursbeginn online sind.
Bitte bereit halten: Zeitungen / Zeitschriften passend zu den eigenen Zielen und Wünschen (einzelne Worte, Bilder, Texte, etc.), ggf. Farben (Acrylfarbe / Aquarellfarbe) und / oder auch Stifte (Filzstifte, Buntstifte, Wachsmalstifte, o. ä.),
bunte / farbige Klebebänder. Dekosteine, Bleistift, Radiergummi und alles, was Ihnen noch einfällt und das Visionboard ergänzen soll.