Kursnummer | X33124E |
Dozentin |
Anna-Marie Helbig
|
erster Termin | Montag, 08.02.2021 18:00–18:45 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 28.02.2021 18:00–18:45 Uhr |
Entgelt | 120,00 EUR |
Ort |
vhs.cloud
|
Besonders in aufregenden Zeiten, ist es wichtig auf seine Gesundheit zu achten. Doch genau in diesen Zeiten fällt es uns oft besonders schwer. Fertiggerichte, Chips und Schokolade zählen hierbei oft zur "Nervennahrung" und regelmäßige Bewegung kommt auch oft zu kurz. Die Resultate siehst man dann nicht nur auf der Waage, sondern man fühlst sich auch einfach unwohl in seinem Körper.
Wenn Du dem gerne entgegenwirken willst, dann ist der Online-Kurs "Schweinehund überwinden - Wohlfühlgewicht erreichen" genau das Richtige für Dich!
In dem Online-Kurs geht es darum, dass wir gemeinsam ins Tun kommen, theoretisches Wissen in praktisches Handeln umsetzen und Du besonders in Krisenzeiten Dir und Deinem Körper etwas Gutes tust. Du erhältst Strategien, wie Du Deine Motivation steigern kannst und Tipps, die Dich dabei unterstützen durchzuhalten. Und das Ganze mit Spaß.
Denn Abnehmen darf Spaß machen!
Kursablauf
In der vhs.cloud stehen Dir umfangreiche Materialien zur Verfügung, die Dir zunächst in kurzen Videos erklären, was für ein erfolgreiches Abnehmen wichtig ist. Diese Materialien sind bereits zu Beginn des Kurses verfügbar und können jederzeit angeschaut und bearbeitet werden.
Außerdem erhälst Du am Morgen eines jeden Kurstages einen Impuls, der Dir dich motivieren soll und Dir eine Aufgabe für den Tag stellt. Dafür solltest Du etwa eine halbe Stunde Bearbeitungszeit einplanen.
Am Abend eines Kurstages erfolgt eine Reflexion, für die Du etwa eine Viertelstunde benötigst. Am Sonntag der Woche hast Du die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde Deine Fragen an die Kursleiterin zu stellen oder Dir persönliche Tipps abzuholen. Die Zeit für diesen Videochat wird noch innerhalb des Kurses festgelegt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 08.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
2. | Mi., 10.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
3. | Fr., 12.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
4. | So., 14.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
5. | Mo., 15.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
6. | Mi., 17.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
7. | Fr., 19.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
8. | So., 21.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
9. | Mo., 22.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
10. | Mi., 24.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
11. | Fr., 26.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |
12. | So., 28.02.2021 | 18:00–18:45 Uhr |