Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Christian Soyk
Pädagogischer Mitarbeiter
Berufliche Bildung
Telefon 0341/123-6025
E-Mail schreiben
Das #vhscamp18 findet in diesem Jahr am 21. April im Anschluss an das #barcampepale in der Volkshochschule Leipzig statt. Die Verbindung des Barcamps des europäischen Erwachsenenbildungsnetzwerkes EPALE am Freitag mit dem Barcamp der Volkshochschulen am Samstag erweitert den Blick über die VHS Welt hinaus und schafft Möglichkeiten für neue Kooperationen und Netzwerke.
Wir empfehlen daher allen Teilgeber/-innen, sich auch für das #barcampepale anzumelden!
Das #vhscamp18 startet am Freitag mit einer Abendveranstaltung zum Netzwerken und Kennenlernen. Am Samstag starten wir um 9 Uhr mit der Sessionplanung und gehen dann um 10 Uhr in die Sessions. Ende wird gegen 16 Uhr sein.
Für das volle Barcamperlebnis müsst Ihr Euch in diesem Jahr für drei Veranstaltungen separat anmelden. Die drei Veranstaltungen findet Ihr in der unten stehenden Kursliste.
Das Epale Barcamp am Freitag ist kostenfrei. Für das Abendevent am Freitag erheben wir ein Entgelt von 20 Euro. Für das vhscamp18 am Samstag ist ebenfalls ein Entgelt von 20 Euro zu zahlen.
Für die Übernachtung haben wir ein Kontingent Zimmer im Travel 24 Hotel reserviert. Das Hotel ist in 5 Minuten zu Fuß von der VHS, in 15 Minuten vom Hauptbahnhof aus erreichbar. Bitte das unten stehende Formular verwenden.
Volkshochschule Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Verein Erweiterte Lernwelten e.V.
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.