Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Die Volkshochschule Leipzig bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf verschiedene Sprachprüfungen und -zertifikate vorzubereiten. Information zu den aktuellen Prüfungstermine für Fremdsprachen an der VHS finden Sie hier. Wenn Sie Interesse daran haben, eine Sprachprüfung abzulegen, wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen des Sprachbereiches Zimmer 119. An erster Stelle stehen dabei die „Europäischen Sprachenzertifikate“ (TELC - The European Language Certificates) und die Prüfungen der University of Cambridge für Englisch als Fremdsprache. Die Europäischen Sprachenzertifikate (TELC) sind international bekannt und hochangesehen. Sie werden auf verschiedenen Kenntnisstufen u. a. in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Türkisch angeboten. Die Kenntnisstufen sind Bestandteil des Europäischen Referenzrahmens, eines europaweit gültigen Systems, das der standardisierten Beschreibung fremdsprachlicher Kompetenz dient. Sprachlernangebote, Prüfungen und Lernziele folgen dieser einheitlichen Beschreibung, die in den Bezeichnungen
ihren Niederschlag findet. Zum Erreichen des Endniveaus jeder Stufe werden ca. 120 Unterrichtsstunden benötigt. Selbstverständlich orientieren sich unsere Kurse an diesen Standards. Die überwiegende Mehrzahl der im Unterricht verwendeten Lehrwerke orientiert sich an den Lernzielbeschreibungen des Europäischen Referenzrahmens.
Unsere Sprechzeiten: Dienstag 10:00-13:00 Uhr und Donnerstag 13.30-18.00 Uhr
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.