Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Die vhs.cloud ist die zentrale Lern- und Kommunikationsplattform für Volkshochschulen, die vom Deutschen Volkshochschulverband (DVV) entwickelt wurde. Die vhs.cloud bietet eine sichere und zentral betriebene digitale Lern- und Arbeitsumgebung für Kursteilnehmer/-innen und Kursleiter/-innen sowie für VHS-Mitarbeitende. Mithilfe der vhs.cloud können Online- oder Blended-Learning-Kurse umgesetzt sowie Präsenzkurse um digitale Elemente erweitert werden. Auch zur internen Kommunikation und Vernetzung der Volkshochschulen wird die vhs.cloud genutzt. Sie ist über den Webbrowser abrufbar als auch als App für Android sowie iOS verfügbar.
Das freut uns! Zuerst müssen Sie sich ein Profil als Kursleiter/-in auf der vhs.cloud anlegen, d.h. registrieren. Dies ist unter folgendem Link möglich. Schauen Sie sich dazu gern folgendes Anleitungsvideo an, in dem wir die Registrierung erklären.
Sie möchten selbst einen Kurs auf der vhs.cloud anlegen? Informieren Sie dafür bitte zuerst ihre/n betreuende/n Pädagog/-in und kommen Sie dann auf Caroline Baetge zu. Diese legt den Kurs gemeinsam mit Ihnen an und berät Sie bei Bedarf zum Einsatz der vhs.cloud.
Nutzen Sie gern die vom Deutschen Volkshochverband regelmäßig angebotenen Online-Schulungen zur vhs.cloud. Es gibt verschiedene Webinarreihen, bspw. zu den Funktionen der vhs.cloud und zum Konferenztool "edudip", aber auch Webinarreihen für Fremdsprachen-Dozent*innen.
Zur Webinar-Übersicht gelangen Sie hier (erst nach dem Einloggen sichtbar!).
Wer nicht bis zur nächsten Online-Schulung warten, sondern schnell in Eigenregie die Nutzerfunktionen der vhs.cloud kennenlernen möchte oder im Nachgang noch einmal "nachschauen" möchte, findet im Support-Bereich der vhs.cloud einen Lernbaustein mit Videos zu (fast) allen Nutzerfunktionen:
www.vhs.cloud/lernbaustein-so-gehts
Unsere Mitarbeiterin Caroline Baetge, zuständig für digitale Medien an der VHS Leipzig, berät Sie gern!
Beispiele für Beratungsanliegen:
• Arbeiten mit der vhs.cloud: von der Kursidee bis hin zur Konzeption, Umsetzung und didaktischen Gestaltung
• Konzeption und Umsetzung von Blended-Learning- oder Online-Kursen
• Fragen und Ideen rund um digitale Medien und mediengestützte Kurse
• Fragen bzgl. zielgruppengerechtem Medieneinsatz, Mediendidaktik, Urheberrecht etc.
• Austausch und Vernetzung mit digitalen Medien
• Weiterbildungswünsche rund um digitale Medien (Einzel, Gruppen)
• Registrierung als Kursleiter/-in
• Anmelden
• Einschreiben in Kursleitergruppe der VHS Leipzig
• Einstellen von Benachrichtigungen
Caroline Baetge
Pädagogische Mitarbeiterin
Telefon 0341/123-6026
E-Mail schreiben
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
E-Mail & Internet
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.